Datum
Montag, 18. November 2024
Uhrzeit
14:30 - 15:20 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Tagesordnungspunkte
- Ö1Einwohnerfragestunde
- Ö2Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm und Beschlussfassung über die Entlastung des Landrates und der Kreisbeigeordneten
- Ö3Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung für das Wirtschaftsjahr 2025 einschließlich Finanzplan und Investitionsprogramm 2024 - 2028
- Ö4Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten des Eifelkreises Bitburg-Prüm
- Ö58. Änderung der Verbandsordnung des "Zweckverbandes Abfallwirtschaft im Raum Trier"
- Ö6Startchancen-Programm Rheinland-Pfalz; Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Land
- Ö7Berufung von Mitgliedern in den Beirat für Migration und Integration
- Ö8Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Bitburg-Prüm als Mitglied und stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz
- Ö9Wahl einer Ersatzperson zum Vertreter des Eifelkreises Bitburg-Prüm in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes 'Abfallwirtschaft Region Trier'
- Ö10Wahl einer Ersatzperson zum Vertreter des Eifelkreises Bitburg-Prüm in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes 'Flugplatz Bitburg'
- Ö11Wahl von Ersatzpersonen als Stellvertreter im Kreisausschuss
- Ö12Wahl einer Ersatzperson als Stellvertreter im Schulträgerausschuss
- Ö13Wahl einer Ersatzperson als Stellvertreter im Ausschuss für Kreisentwicklung und Klimaschutz
- Ö14Wahl einer Ersatzperson als Stellvertreter im Jugendhilfeausschuss
- Ö15Mitteilungen und Anfragen;
- Ö15.1Mitteilungen und Anfragen; schriftliche Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion
- N16Mitteilungen und Anfragen (nicht öffentlich)
- N17Personalangelgenheiten (nicht öffentlich)
- N17.1Personalangelegenheit (nicht öffentlich)
- N17.2Personalangelegenheit (nicht öffentlich)
- N18Schulentwicklung - Aufhebung des Vinzenz-von-Paul Gymnasiums Niederprüm (nicht öffentlich)