BÜRGERSERVICE

Infos rund um die Kreisverwaltung

Veranstaltungen Gleichstellungsbeauftragte

  • Leistungsbeschreibung

    Ziel von kommunaler Gleichstellungsarbeit ist es, für Frauen und Männer gleiche Lebensverhältnisse zu erreichen. 

    Sie erhalten hier Informationen zu einzelnen Veranstaltungen:


    Unternehmerinnenfrühstück am Samstag den 19.06.2021 um 9.30 Uhr, Stiftsberg in Kyllburg

    Die näheren Informationen finden Sie in den beigefügten Flyern.


    Online-Coaching-Workshop für Frauen     

    Das mache ich jetzt anders: Dem Stress und Frust gut organisiert mit innerer Stärke begegnen. 

    Die Referentin Cornelia Müller-Saxler aus der Region, Spezialistin für persönliches Wachstum, wird Sie gerne zu mehr Innerer Stärke begleiten. Sie teilt mit Ihnen “Best-Practices“ aus dem Arbeitsalltag erfolgreicher Frauen zur zufriedenen Selbst-/ Arbeits- und Lebensorganisation.

    Anmeldung:                                                                                                          
    Gleichstellungsbeauftragte Marita Singh 06561 -153100 singh.marita@bitburg-pruem.de 

    Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der VHS Bitburg statt und wird vom Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz finanziell gefördert.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.


    Online-Veranstaltung und Telefonaktionstage zum Thema Chancengleichamt am Arbeitsmarkt, Wiedereinstieg, Minijob und Teilzeitausbildung

    Die näheren Informationen finden Sie in den beigefügten Flyern.


    Interkulturelles Frauenfrühstück 

    In Kooperation mit "Weif" (Wir Eifel internationale Frauen) werden jeden 1. Dienstag im Monat ab 9.30 Uhr Frauenfrühstücke im Mehrgenerationenhaus Bitburg organisiert. Ziel ist, einen Austausch und ein Verstehen über die Grenzen von Religionen und Kulturen hinaus zu erreichen.


    Monatliches Treffen Migrantinnen

    WEif – Wir Eifel internationale Frauen – laden zum monatlichen offenen Treffen deutscher Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund ein. Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Jugendintegrationsprojekt des DRK Bildungswerk Bitburg-Prüm e.V.

    Wir wünschen uns Austausch und Verstehen über die Grenzen von Kultur, Sprache und Religion hinaus. Die Teilnahme von bereits existierenden AkteurInnen vor Ort begrüßen wir sehr - um gemeinsam viele innovative Projekte zur Integration unserer ausländischen Mitbürgerinnen zu initiieren. Wir freuen uns auf ganz viele Frauen aller Nationen, die ihre Ideen, Vorstellungen oder auch Probleme mit uns gemeinsam besprechen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten möchten. Selbstverständlich sind Kinder bei unserem Treffen auch willkommen.


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende