Personalwesen
Leistungsbeschreibung
Eine wesentliche Aufgabe der Personalstelle ist es, alle mit der Beschäftigung des Personals der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm in Zusammenhang stehenden Aufgaben zu erfüllen:
- die Bewirtschaftung der Stellen nach dem Stellenplan der Kreisverwaltung
- die Ausschreibung von freien Stellen und Vorbereiten der Bewerberauswahl
- das Fertigen der Ernennungsurkunden und der Arbeitsverträge
- die Berechnung der Löhne und Gehälter
- die Vorbereitung der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
- die Durchführung der Auswahlverfahren zum Einstellen des Verwaltungsnachwuchses
Berufsfelder
Zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung werden auch sehr speziell ausgebildete Kräfte benötigt.
Die Berufsfelder reichen vom Juristen, Mediziner, Tiermediziner, Bau-Ingenieur, Sozialarbeiter, den verschiedenen Verwaltungsberufen in den Laufbahnen des höheren, gehobenen und mittleren nichttechnischen Dienstes, den Verwaltungsangestellten bzw. -fachangestellten, Datenverarbeitungs-Spezialisten, Lebensmittelkontrolleuren und Gesundheitsaufsehern, Bürokaufleuten, Handwerkern bis hin zu sonstigen technischen und nicht-technischen Hilfsberufen.
Um den sich ständig verändernden Anforderungen gerecht zu werden, nehmen die Bediensteten regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil.