Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

Praxisnahe Einblicke in die Landarztmedizin: Erfolgreicher Abschluss der zweiten Gruppenfamulatur im Eifelkreis

Voller Körpereinsatz: Die Famulierenden Lisa Stammberger, Viktoria Eisenhut, Caroline Pfannschmidt und Anna Gümbel bekunden Sympathie für den Medizinstandort Prüm (Foto: Anna Gümbel)

Nach mehreren intensiven Wochen endete nun die Frühjahrs-Gruppenfamulatur als gelungenes Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts "GESUNDHEIT MITeinander ZUKUNFT". Medizinstudierende, die eine Famulatur gewöhnlicherweise heimatnah oder am Studienort absolvieren, wurden für 30 Tage in Landarztpraxen vermittelt. Unterkunft und Mobilität wurden von den Landkreisen organisiert, um die Attraktivität der Region zu unterstreichen.

Die positive Resonanz auf das Projekt aus dem vergangenen Jahr bestätigte sich in der hohen Nachfrage: Vom 17. Februar bis 26. März 2025 nahmen 14 Medizinstudierende aus ganz Deutschland teil, darunter vier in Prüm und in Schönecken. Neben wertvollen Praxiserfahrungen genossen die Teilnehmenden die Vorzüge der Region, u. a. bei Karnevalsfeiern, einer Weinprobe, einer Lamawanderung durch die Schönecker Schweiz sowie bei einem Abschlussfest mit Eifel-Rallye und Spielen, organisiert von der Ferienwohnung Pferdestärke-Eifel in Niederlauch.

Praxisnahe Workshops, wie z.B. einem Gips- und Verbandskurs am Krankenhaus Cochem oder einem Naht- und Sonographiekurs im Krankenhaus in Daun boten ideale Lernmöglichkeiten. Die Studierenden lobten die herzliche Organisation und die fachlich wie menschlich wertvolle Erfahrung. Die nächste Gruppenfamulatur folgt im Sommer und im Herbst 2025 und ist bereits ausgebucht.