Aktuell

Pressemitteilungen / Kreisnachrichten

STADTRADELN 2025: Eifelkreis tritt erneut in die Pedale

Landrat Andreas Kruppert ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich der Herausforderung anzuschließen und das Vorjahresergebnis von 77.301 erradelten Kilometern zu übertreffen. „Jeder Kilometer zählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Bäcker“, so Kruppert. „STADTRADELN verbindet Gesundheit, Klimaschutz und die Freude am Radfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Eifelkreis aus einer neuen Perspektive zu entdecken und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen.“

In diesem Jahr soll besonders das Potenzial von Schulen und Unternehmen im Eifelkreis stärker genutzt werden. Landrat Kruppert hebt hervor: „Wir sehen in den Schulen und Unternehmen unseres Landkreises ein großes Potenzial, um das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Alltagsverkehr zu etablieren. Gerade hier können wir wichtige Impulse setzen, um die nachhaltige Mobilität noch stärker in der Region zu verankern. Dies passt auch hervorragend zu unserem kreisweiten Radverkehrskonzept, das im Herbst 2025 fertiggestellt wird. Dieses Konzept wird die Grundlagen schaffen, um den Radverkehr im gesamten Kreis noch attraktiver und sicherer zu gestalten.“

Der offizielle Startschuss für das STADTRADELN fällt am Pfingstmontag, den 9. Juni, im Rahmen des Raderlebnistags „Nim(m)sRad“ zwischen Rittersdorf und Rommersheim. Eine ideale Gelegenheit für Familien und Freunde, gemeinsam die ersten Kilometer zu sammeln und in die Radelsaison zu starten. „Ich freue mich auf viele motivierte Radlerinnen und Radler und auf zahlreiche spannende Fahrradmomente. Lassen Sie uns gemeinsam viele Kilometer sammeln und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Landrat Kruppert.

Teilnehmen können alle, die im Eifelkreis wohnen, arbeiten oder hier tätig sind – ob in einem Team mit Freunden, Kollegen oder als Einzelperson im „Offenen Team Eifelkreis“. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über die STADTRADELN-Webseite unter www.stadtradeln.de/eifelkreis-bitburg-pruem.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an kreisrad@bitburg-pruem.de oder an Stefan Borens unter Tel. 06561 15-5166.

Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis mit über 2800 teilnehmenden Kommunen im Jahr 2025.